Neben der Öffentlichkeitsarbeit und
Umweltbildung spielt das Artenschutzzentrum Thüringen
zunehmend eine Rolle bei der wissenschaftlichen
Betreuung von Schutzgebieten und der
Naturschutzforschung.
Schwerpunktaufgaben
sind:
Inventarforschung
in ausgewählten Lebensräumen
Populationsökologische
Studien an unterschiedlichen Organismengruppen
Effizienz-Kontrollen
in FFH-Gebieten sowie bei
Landschaftspflegemaßnahmen