Aktuelle Themen
Dr. Wilfried Karwoth, 28.01.2023 in Jena
-
Martin Görner und Hans-Peter Pfannenstiel, AAT 2022
-
Martin Görner, AAT 2022
-
Thüringer Jäger, Ausgabe 05/2022
-
Martin Görner, AAT 2022
-
Martin Görner, Hans-Dieter Pfannenstiel, Harald Lange AAT 2022
-
Ein Beitrag von Roland Irslinger aus AFZ–DerWald 21/2021
-
Martin Görner, AAT 2022
-
Martin Görner, AAT 2021
-
Ein Beitrag aus dem Artenschutzreport Heft 45/2021
-
Ein Beitrag der STZ vom 24.01.2020
-
Ein Beitrag der OTZ vom 20.01.2018
-
Ein Beitrag aus "Säugetierkundliche Informationen", Heft Nr. 53, 2017
-
Ein Beitrag aus dem Artenschutzreport, Heft Nr. 31, 2013
-
Ein Bericht der AAT in Zusammenarbeit mit dem Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V.
-
Der weltweit führender Ornithologe Prof. Dr. Urs Glutz von Blotzheim berichtet in einem aktuellen Beitrag in der Zeitschrift der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e. V. (GNOR) (GNOR) über die dramatischen Folgen durch die illegale Vogeljagd.
"Im Sinne des Wischens vor der eigenen Haustür ist in einem ersten entscheidenden Schritt – auch mit dem nötigen Engagement der Wissenschaft (!) – endlich die illegale Jagd in Europa, insbesondere in Südwest-Frankreich und in den EU-Mit- telmeeranrainer-Staaten, drastisch einzuschränken."
-
Artikel in der Thüringer Allgemeinen Zeitung vom 21.08.2016
-
Zur Windkraftnutzung in Thüringen
-
Stellungnahme der Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.V. zum 1. Entwurf des Landesentwicklungsprogramms "LEP Thüringen 2025" vom 14.11.2011
-
zum Seitenanfang
|